Prüfungsvorbereitung GAP II
Die gestreckte Abschlussprüfung Teil 2 (GAP II) für den/ die "Kaufmann/-frau für Versicherungen und Finanzanlagen" steht bevor. Um Azubis optimal darauf vorzubereiten, bieten wir eine umfassende Prüfungsvorbereitung an.
Schriftliche Prüfungsvorbereitung
Die 6-tägige schriftliche Prüfungsvorbereitung umfasst alle relevanten Themengebiete des AKA-Prüfungskatalogs, Stand 1. Auflage 2023:
- Berufsausübung und Freizeitgestaltung absichern
- Mobilität und Reisen absichern
- Gesundheit fördern, Krankheit und Pflege absichern
- Für das Alter vorsorgen und Vermögen bilden
- Versicherungsfälle regulieren im gewählten Kundenbedarfsfeld
- Kunden im Bedarfsfeld Finanzanlagen beraten
- Einkommen absichern und Hinterbliebene versorgen
- Instrumente der kaufmännischen Steuerung und Kontrolle nutzen
- Wirtschafts- und Sozialkunde
Zusätzlich können Azubis Spartenkurse buchen, um spezifische Themen zu festigen und zu vertiefen:
- Rechnungswesen
- Wirtschafts- und Sozialkunde
- Gesundheit fördern, Krankheit und Pflege absichern (Krankenversicherung) KBF 4
- Altersvorsorge und Vermögensbildung (Finanzanlagen) KBF 5
- Altersvorsorge und Vermögensbildung / Einkommen und Hinterbliebene absichern (Lebensversicherung) KBF 5/ KBF 6
- Einkommen und Hinterbliebene absichern (Unfall) KBF 6
Um die schriftliche Prüfungsvorbereitung zu komplementieren, bietet das BWV München eine Simulationsprüfung GAP II an:
- Individuell erstellte Simulationsprüfung über PrüfungsTV oder forms
- Prüfungsinhalt basierend auf dem AKA-Prüfungskatalog, Stand 1. Auflage 2023
- Schwerpunkt: Kundenbedarfsanalyse, Lösungsentwicklung und Versicherungsfallbearbeitung (Prüfungsdauer 150 Min)
- Wirtschafts- und Sozialkunde (Prüfungsdauer 60 Min)
- Korrektur durch Experten und Expertinnen des BWV München
- Rückmeldung innerhalb von 2 Wochen
- Individuell vereinbarer Prüfungstermin
Mündliche Prüfungsvorbereitung
Das BWV München bietet auch eine Vorbereitung für den mündlichen Teil der GAP II an:
- 1-tägige Vorbereitung auf das Kundenberatungsgespräch
- 1-tägige Vorbereitung auf das fallbezogene Fachgespräch, basierend auf dem einzureichenden Report
- Optional: Buchung eines Reporte-Checks zur Qualitätssicherung
Nutzen Sie die Gelegenheit, Azubis optimal auf die GAP II vorzubereiten und ihnen den Weg zum erfolgreichen Abschluss zu ebnen.