BWV München
Weiterbildungsdatenbank Qualitätssicherung

Termine

München

BWV Jahresveranstaltung 2025

Jahresveranstaltung 2025 des BWV München

Human in the Loop – KI mit dem Menschen im Mittelpunkt

Künstliche Intelligenz verändert die Versicherungsbranche rasanter, als wir es uns noch vor wenigen Jahren vorstellen konnten. Prozesse werden automatisiert, neue Services entstehen und die Geschwindigkeit der Digitalisierung nimmt weiter zu. Doch eines bleibt entscheidend: KI ist nur so stark wie die Menschen, die sie einsetzen.

Genau hier setzt die Jahresveranstaltung 2025 des BWV München an. Unter dem Titel 

„Human in the Loop – KI mit dem Menschen im Mittelpunkt“

widmen wir uns der Frage, wie Unternehmen den echten Mehrwert von KI erschließen können – nicht nur durch Technologie, sondern vor allem durch die Befähigung ihrer Mitarbeitenden.

Unsere Referenten Manuel Holzhauer, Digitalisation Expert und Keynote Speaker mit Stationen bei Accenture, Munich Re, Microsoft und ARAG, sowie Uros Stojkic, Insurance Technology Strategist bei Microsoft, nehmen Sie mit auf eine spannende Reise:

  • Konkrete Anwendungsfälle aus der Versicherungsbranche
  • Einblicke in andere Industrien, die Vorreiter im Umgang mit KI sind
  • Impulse, wie Mitarbeitende Ängste überwinden und Kompetenzen aufbauen können
  • Praxisnahe Beispiele, wie KI zu einem echten Partner im Arbeitsalltag wird

Freuen Sie sich auf einen Abend voller Inspiration, Austausch und neuer Perspektiven. Erleben Sie, wie Digitalisierung und KI nicht nur Prozesse verändern, sondern auch Arbeitswelten prägen – und warum der Mensch dabei immer im Zentrum stehen muss.

Im Vorfeld unserer Jahresveranstaltung laden wir Sie herzlich zu Kaffee & Kuchen ein. Im Anschluss haben wir für den gemeinsamen Austausch ein Get-together für Sie vorbereitet. Das Programm unserer Jahresveranstaltung finden Sie hier. Zur Anmeldung klicken Sie bitte hier.

 

 

Newsletter BWV München

In unserem Newsletterfinden Sie aktuelle Infos zu Top-Veranstaltungen und Kursangeboten im BWV München.

Infoveranstaltungen

Hier finden Sie einen Überblick und die kommendenen Termine für unsere Online-Infoveranstaltungen im Bereich Bachelor Professional in Versicherungen und Finanzanlagen (ehemals Fachwirt)und für den Versicherungsbetriebswirt / Bachelor of Arts

Aus-, Weiter und Fortbildungsangebote des BWV München

In unserem neuen Wissenswerk erfahren Sie alles Wichtige über das BWV München und unsere Angebot an Aus-, Weiter- und Fortbildungsmaßnahmen in der Versicherungswirtschaft.

Schnell ins Bildungsangebot:

Klicken Sie auf Ihren nächsten Karriereschritt für weitere Informationen.

Die Bildungsarchitektur enthält die wichtigsten anerkannten Lehrgänge der Versicherungswirtschaft - jeder Abschluss führt zu einem Anschluss.

Die Bildungsarchitektur enthält die wichtigsten anerkannten Lehrgänge der Versicherungswirtschaft – hier eine Darstellung nach dem Deutschen Qualifikationsrahmen (DQR) (www.dqr.de)

Der Deutsche Qualifikationsrahmen (DQR) ordnet die Qualifikationen des deutschen Bildungssystems in acht Niveaus ein, die dem Europäischen Qualifikationsrahmen (EQR) entsprechen. Er erleichtert die Orientierung im Bildungssystem und fördert die Vergleichbarkeit deutscher Abschlüsse in Europa

Nach oben