Werde jetzt zum Spezialist!
Haftpflicht Underwriter (DVA)
Vorsprung durch Spezialistenwissen im Haftpflichtbereich
Die Fortentwicklung des Haftungsrechts und der beständige technologische Wandel machen die Haftpflichtversicherung zu einer dynamischen Versicherungssparte.
Praxisorientiertes Fachwissen
Ziel des Studienganges ist es, den mit Risikofragen und Schadenabwicklung betrauten Mitarbeitern von Versicherungsunternehmen und Vermittlern, aber auch interessierten Rechtsanwälten tiefgehende und praxisnahe Informationen zur Risikoanalyse, Haftung und Deckung im privaten und gewerblichen/industriellen Geschäft zu bieten. Alle Spezialistenstudiengänge der Deutschen Versicherungsakademie (DVA) zeichnen sich durch einen hohen versicherungsfachlichen Spezialisierungsgrad sowie exakt hinterlegte Qualitätsstandards aus.
Der Lehrgang eignet sich für:
- Mitarbeiter in den Bereichen Risikoprüfung und Schaden-/Leistungsmanagement von Versicherungsunternehmen, Maklern und Firmenversicherungsdiensten,
- Spezialisten der Filialdirektionen und Außenstellen
Start: 11.05.2019
Spezialist Betriebliche Altersversorgung
Nachhaltiger Erfolg im Markt der Zukunft
Die betriebliche Altersversorgung (bAV) nimmt einen immer höheren Stellenwert ein, sowohl bei Arbeitgebern als auch bei Arbeitnehmern und Gewerkschaften. Die bAV ist dadurch ein wichtiges, aber - durch zahlreiche Spezialregelungen und aktuelle Änderungen - komplexes Beratungsfeld.
Praxisorientiertes Fachwissen
Im Spezialistenstudiengang der DVA werden alle wichtigen Aspekte dieses Bereiches abgedeckt und fundiertes praxisorientiertes Wissen für Mitarbeiter vermittelt, die sich im Unternehmen oder in der Beratung mit der betrieblichen Altersversorgung befassen. Alle Spezialistenstudiengänge der Deutschen Versicherungsakademie (DVA) zeichnen sich durch einen hohen versicherungsfachlichen Spezialisierungsgrad sowie exakt hinterlegte Qualitätsstandards aus.
Der Lehrgang eignet sich für:
- Mitarbeiter im Bereich Innendienst-Vertragsbearbeitung, Angebotserstellung & Beratung
- Spezialisten/-innen der Filialdirektionen und Außenstellen zur Unterstützung der Mitarbeiter im Vertrieb
Start: 22.03.2019