
Herausragende Bildungsprojekte – InnoWard 2021 verliehen!
Am 30. September wurden sechs Projekte der Bildungsarbeit in der Versicherungswirtschaft ausgezeichnet. Ihr Vorbildcharakter hat nicht nur Signalwirkung für Folgevorhaben sondern soll Orientierungsimpulse in die Branche hinein geben.
Der besondere Dank gilt 2021 nicht nur den ausgezeichneten Teams, sondern allen Wettbewerbsteilnehmer:innen. Sie zeigten eindrucksvoll, dass in den Versicherungsunternehmen sowie Berufsschulen das Thema der beruflichen Bildung auch unter anhaltenden Pandemie-Bedingungen aktiv vorangetrieben wurde und wird.
Im Jahr 2021 ging in der Kategorie „Berufliche Erstausbildung“ der erste Platz an das Projekt „DEVK Challenge Days – Fresh. Clear. Smart.“ der DEVK, in der Kategorie „Personalentwicklung/Qualifizierung“ wählte das Publikum des Bildungskongresses (BIKO) das Projekt „GVO TV – Mal Zeit GVO“ der GVO Versicherung VVaG auf den vordersten Rang.
Alle Preisträger:
Kategorie Berufliche Erstausbildung
- DEVK Versicherungen: "DEVK Challenge Days – Fresh. Clear. Smart."
- Concordia Versicherungs-Gesellschaft a. G.: "Naturance - Entwicklung einer nachhaltigen Produktlinie durch Auszubildende"
- R+V Allgemeine Versicherung AG: "Agil und digital durch die Coronazeit? Business Tinder war die Lösung! Das war die einstimmige Meinung der #wirsinddieR+Vinsurancer"
Kategorie Personalentwicklung/Qualifizierung
- GVO Versicherung VVaG: "GVO TV - Mal Zeit GVO"
- Signal Iduna Gruppe: "PE-Turbine und PE-Innovation Lab - agile PE-Produkterstellung
für eine agile Arbeitswelt" - Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft AG: "Continuous Conversations - Empowering Employees to drive their Development"
Mehr zu den Projekten und Impressionen von der 17. Preisverleihung sowie alle eingereichten Projekte des InnoWards finden Sie unter www.innoward.de.
Ebenso geht unser Dank an unsere Förderer aus den regionalen Berufsbildungswerken und an die Deutsche Versicherungsakademie (DVA) für die Unterstützung in diesem Jahr.
