Planspiel Nachhaltigkeit
- KonzeptIm Seminar werden auf drängende Fragen unserer Zeit kreative Antworten entwickelt, Wissen zu Nachhaltigkeit und Entrepreneurship vermittelt und sich mit Spaß diesen anspruchsvollen Themen gewidmet. - Interaktivmit Gruppenarbeiten & Rollenspielen zur Förderung der Teamkompetenzen
- Erlebnisorientiert mit Mini-Challenges und spielerischen Elementen
- Recherche-und Transferaufgaben zur aktiven Auseinandersetzung mit dem Thema
- Entwicklung von nachhaltigen Geschäftsmodellen und innovativen Ideen
- Modulare Challengeszur Fokussierung
- Perspektivenwechsel und Reflektion zur Erweiterung der eigenen Sichtweisen
 
 Vorstellung des Planspiels Nachhaltigkeit vom BWV München als Video
 (https://vimeo.com/1069947971)
- Inhalte- Verstehen der Begriffe und Dimensionen (SDG, ESG)
- Hinterfragen der eigenen Einstellung und des eigenen Handelns
- Kennenlernen der wissenschaftlichen Dimension und der Rahmenbedingungen
- Identifikation von nachhaltigen Ansatzpunkten entlang der Wertschöpfungskette
- Verstehen der Bedeutung und Umsetzung im eigenen Unternehmen
- Anwenden von Tools zur Produktentwicklung
 
- TeilnahmeinfosDie Teilnehmenden lernen ökologische und soziale Faktoren in ihre Organisationsgestaltung miteinzubinden und legen den Blick dabei auf innovative Lösungen und moderne Unternehmensführung. Termine auf Anfrage. 
399,00MwSt.-frei