Kompetenzmodule für Azubis

  • Kompetenzen stärken – praxisnah, kompakt und individuell.

    Die Kompetenzmodule des BWV München sind praxisorientierte, meist eintägige Bildungsangebote, die gezielt Schlüsselkompetenzen von Auszubildenden fördern. Sie ergänzen die fachliche Ausbildung durch die Entwicklung methodischer, sozialer und digitaler Fähigkeiten. Die Module sind interaktiv gestaltet und greifen aktuelle Anforderungen aus der Arbeitswelt auf – von Office-Anwendungen über Kommunikation bis hin zu Nachhaltigkeit und Social Media.

  • Fit für den Berufsalltag – über das Fachwissen hinaus.

    Die Kompetenzmodule zielen darauf ab, Auszubildende in ihrer persönlichen und beruflichen Entwicklung zu stärken. Sie fördern:

    • Selbstorganisation und Zeitmanagement
    • Kommunikations- und Feedbackfähigkeit
    • Digitale Kompetenzen im Umgang mit Office-Programmen
    • Verantwortungsbewusstsein im Umgang mit Social Media
    • Nachhaltiges Denken und Handeln
    • Sicherheit im professionellen Auftreten (z. B. Business-Knigge)

    Für Unternehmen bedeutet das: motivierte, reflektierte und gut vorbereitete Nachwuchskräfte mit einem breiten Kompetenzprofil.

  • Die Module decken eine Vielzahl an Themen ab, u. a.:

    • Office-Schulungen: Word, Excel, PowerPoint, Outlook
    • Kommunikation & Kundenberatung: Gesprächsführung, Feedbackmethoden, vernetztes Denken
    • Motivation & Zeitmanagement: Selbstreflexion, Planungstechniken, Wertearbeit
    • Business-Knigge: Umgangsformen, Auftreten, Gesprächsführung
    • Social Media: Chancen, Risiken, Datenschutz, Unternehmenskommunikation
    • Nachhaltigkeit: Grundlagen, SDGs, Entwicklung nachhaltiger Ideen (z. B. im Planspiel)

    Die Inhalte werden methodisch abwechslungsreich vermittelt – durch Gruppenarbeiten, Rollenspiele, Reflexion und praktische Übungen.

    • Zielgruppe: Auszubildende in der Versicherungswirtschaft (alle Ausbildungsjahre)
    • Dauer: In der Regel 1 Tag (Social Media: 1,5 Tage)
    • Durchführung: Präsenzseminare, Termine nach Vereinbarung
    • Kursgebühr:
      • Standardmodule: 80 €
      • Social Media: 120 €
      • Planspiele variieren
    • Ort: BWV München oder Inhouse auf Anfrage
mehr Details
Nach oben