Grundlagen der KH- Schadenregulierung: Personenschaden

  • Die Teilnehmer-/innen sollen in die Lage versetzt werden, kleinere und mittlere Personenschäden sicher und fehlerfrei abrechnen und möglichst endgültig (Abfindungsvergleich) erledigen zu können.

  • 1. Zurechnung von Unfallfolgen

    2. Einzelne Schadenspositionen

    • Schmerzensgeld
    • Haushaltsführungsschaden
    • Verdienstausfall
    • Vermehrte Bedürfnisse
    • Heilbehandlungskosten

    3. Forderungsübergang und Regress des Drittleistungsträgers

    4. Abfindungsvergleich

  • Mitarbeiter/-innen der Schadenregulierungsabteilungen

     

    Die Durchführung findet in hybrider Form statt und erfolgt durch das BWV Hannover.

Preis

334,00MwSt.-frei

mehr Details
Nach oben