Prüfungsvorbereitung GAP I
Die gestreckte Abschlussprüfung Teil 1 (GAP I) für den/die "Kaufmann/-frau für Versicherungen und Finanzanlagen" steht bevor. Um Azubis optimal darauf vorzubereiten, bietet wir eine umfassende Prüfungsvorbereitung an, die keine Wünsche offen lässt.
Warum die Prüfungsvorbereitung beim BWV München wählen?
- Umfassende Themenabdeckung: Die Vorbereitung deckt alle relevanten Themengebiete ab, die im AKA-Prüfungskatalog aufgeführt sind:
- Prozesse in der Versicherungswirtschaft einschätzen und berücksichtigen
- Rechtliche und vertragliche Rahmenbedingungen einhalten
- Kunden ganzheitlich beraten und betreuen
- Wohnen und Wohneigentum absichern
- Berufsausübung und Freizeitgestaltung absichern
- Mobilität und Reisen absichern
- Erfahrene Experten und Expertinnen: Die Prüfungsvorbereitung wird von erfahrenen Fachleuten aus der Praxis durchgeführt, die genau wissen, worauf es ankommt. Azubis profitieren von praxisnahen Tipps und wertvollen Erfahrungen.
- Intensive Vorbereitung: In vier Tagen mit je 7 Unterrichtseinheiten á 45 Min. werden Azubis intensiv und kompakt auf die Prüfung vorbereitet.
- Simulationsprüfung zur “Generalprobe”: Azubis haben die Möglichkeit, eine Simulationsprüfung zur GAP I zu absolvieren. Diese Prüfung, die den Schwerpunkt der allgemeinen Versicherungswirtschaft umfasst und 120 Minuten dauert, kann über PrüfungsTV oder forms abgelegt werden. Die Korrektur erfolgt innerhalb von zwei Wochen durch Experten und Expertinnen des BWV München. Der Prüfungstermin kann individuell vereinbart werden.
Nutzen Sie die Gelegenheit, Azubis optimal auf die GAP I vorzubereiten und ihnen den Weg zum erfolgreichen Abschluss zu ebnen.
Hier finden Sie alle Infos zu: